
Hochzeit Moser
Am Wochenende haben wir gemeinsam mit der FF St. Ruprecht- Falkendorf unserer Kameradin Danja und ihrem Michael zur Hochzeit gratuliert Herzlichen Glückwunsch nochmals auch auf diesem Wege
Am Wochenende haben wir gemeinsam mit der FF St. Ruprecht- Falkendorf unserer Kameradin Danja und ihrem Michael zur Hochzeit gratuliert Herzlichen Glückwunsch nochmals auch auf diesem Wege
Ein heftiges Unwetter hat gestern für gesamt 9 Einsatzstellen in unserem Löschbereich gesorgt, welche wir nach 3 Stunden alle abgearbeitet hatten. Schadstellen: Pumparbeiten, Murenabgänge, Verklausungen, Freimachen von Verkehrswegen etc. Im Einsatz: KLFA1 Peterdorf KLFA2 Peterdorf MTFA Peterdorf mit gesamt 25 Mitgliedern Weiters: Gemeindebagger, Bürgermeister Einsatzleitung: HBI Manuel Galler #ffpeterdorf#Unwetter#T07
Verschiedene Studien zeigen, dass die Überlebenschance bei einem Atem-Kreislauf-Stillstand auf bis zu 90% steigt, wenn in den ersten kritischen Minuten ein Defibrillator angewendet wird. Seit 29. Juni ist bei unserem Rüsthaus ein solcher DEFI stationiert – und das 24/7 für Jede/Jeden zugänglich. Montiert ist der DEFI an der Außenwand neben den Garagen. Wird er gebraucht, ist das Gehäuse einfach durch Drehen der schwarzen Haube zu öffnen – der DEFI kann…
Wir gratulieren unserem Kassier Klement und seiner Viktoria zur Geburt ihrer Tochter ROSA. Auf diesem Wege nochmals alles Gute und viel Gesundheit
Wir erfüllen die traurige Pflicht, vom Ableben unseres Kameraden HFM Burkhard Stock zu informieren. Lieber Burkhard, wir werden dir stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Am 07. Mai 2024 wurden wir von LLZ Steiermark zu einem Kellerbrand nach Peterdorf alarmiert. Nach der Erkundung durch Einsatzleiter HBI Manuel Galler vor Ort konnte eine Rauchentwicklung durch ein Kellerfenster neben der Landesstraße L501 ohne Brand gemeldet werden. Es handelte sich um kontrolliert abgebrannte Kartons mit schlechter Verbrennung und starker Rauchentwicklung im inneren des Kellers aufgrund der Wetterlage. Im Einsatz: KLFA1 Peterdorf + 12 Mitglieder auf Bereitschaft Feuerwehr St.…
Vergangenen Sonntag hielten wir, gemeinsam mit den Feuerwehren der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg, unsere Floriani-Feier ab. Nach dem traditionellen Kirchgang wurde beim Festakt am Marktplatz ein Mitglied von uns angelobt sowie zahlreiche Ehrungen verdienter Mitglieder durchgeführt. Wir gratulieren hiermit nochmals recht herzlich und bedanken uns für die Dienste im Feuerwehrwesen
umfasst 23,6km² und gehört zur Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg, wo wir, neben zwei weiteren Feuerwehren, für die Sicherheit in unserer Gemeinde sorgen. Aufgrund unserer zentralen Lage mitten im Bezirk Murau grenzen einige Gemeinden/Feuerwehren an unseren Löschbereich. Zu unseren angrenzenden Nachbarn zählen:Murau, Stolzalpe, Ranten, St. Peter am Kammersberg, Oberwölz sowie Katsch an der Mur 🚒 Das wohl größte und bekannteste Objekt in unserem Löschbereich ist der Campingplatz Bella Austria, mit…
Gestern Abend wurde die 99. Wehrversammlung der FF-Peterdorf im Kultursaal unseres Rüsthauses abgehalten. Neben der aktiven Mannschaft, der Jugend und unseren Senioren konnte unser Kommandant HBI Manuel Galler auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Ein besonders arbeits- und ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und so konnten wir im Bericht des Kommandanten sowie in den Berichten der Beauftragten eindrucksvoll auf viele verschiedenste Tätigkeiten zurückblicken. Mitglieder wurden befördert und in den Aktivstand übernommen. Besonders…
Großalarm für die Einsatzkräfte gab es heute in der Nacht in Peterdorf. Ein 24-Jähriger war von Holzschlägerungsarbeiten am Laasen auf rund 1.400m Seehöhe nicht mehr nach Hause gekommen. Wir wurden von der Polizei mitalarmiert. Um 03:10 Uhr wurde die vermisste Person von Mitgliedern der Feuerwehr wohlauf aufgefunden. Während dem laufenden Einsatz wurden wir weiters zu einer Fahrzeugbergung alarmiert, welche mit dem KLFA1 abgearbeitet wurde. In unserem Rüsthaus wurde ein Einsatzstab…