Kategorie: Übungen

Posted on: 15. Mai 2023 Posted by: team public relation Comments: 0

Gesamtübung Brand 13. Mai 2023

Brand eines Mobile-Homes am Campingplatz Bella Austria – so war der Übungseinsatzbefehl an unsere Kameraden vergangenes Wochenende 🔥 In kürzester Zeit rettete der Atemschutztrupp die vermisste Person, welche sich noch im Mobile-Home befunden hatte, und übergab sie den Feuerwehr-Sanitätern. In der Zwischenzeit wurde eine Zubringleitung vom nahegelegenen Hydranten aufgebaut und der Brand mit einem C-Rohr unter Kontrolle gebracht 🚒 Im Zuge der Übung wurde unser Einsatzleiter von einem Urlauber angesprochen,…

Posted on: 1. Mai 2023 Posted by: team public relation Comments: 0

Zweite Gesamtübung 2023 abgehalten

Am Freitag, dem 28.04.2023, haben wir, gemeinsam mit der Feuerwehr St. Peter am Kammersberg, unsere zweite Gesamtübung abgehalten. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand am Eichberg. Im Einsatz: KLFA1 Peterdorf KLFA2 Peterdorf LKWA Peterdorf MTFA Peterdorf TLFA St. Peter am Kammersberg KLFA St. Peter am Kammersberg Danke an die Feuerwehr St. Peter am Kammersberg für die tolle Zusammenarbeit #ffpeterdorf#ffstpeter#übung#brand#unserefreizeitfürihresicherheit

Posted on: 18. April 2023 Posted by: team public relation Comments: 0

1. Gesamtübung 2023 abgehalten

Am Sonntag haben wir mit 35 Mitgliedern unsere erste Gesamtübung im Jahr 2023 abgehalten. Schulungsinhalte waren die Funktion unserer Rollcontainer, sowie die Gerätschaften unseres LKWAs. Weiters wurde die alljährliche Rüsthausreinigung durchgeführt, wo wir sowohl den Innen- als auch Außenbereich unseres Rüsthauses auf Hochglanz brachten Im Zuge unserer Zusammenkunft wurden auch die Sanitätsleistungs-Abzeichen an unsere verdienten Bewerbsteilnehmer überreicht. Herzliche Gratulation nochmals. #ffpeterdorf#Gesamtübung#unsereFreizeitfürIhreSicherheit

Posted on: 3. Januar 2023 Posted by: team public relation Comments: 0

Nachtübung am Bauernsilvester

Am 30. Dezember war es wieder soweit und wir konnten unsere alljährliche Atemschutz- und Sanitätsübung durchführen. Übungsannahme war ein stark verrauchtes Wohngebäude , in welchem sich mehrere vermisste Personen befanden. Durch den sehr dichten Rauch und die steilen Stiegen im verwinkelten Gebäude gestaltete sich die Übung für die Atemschutzgeräteträger sehr anspruchsvoll. Insgesamt konnten von vier Trupps neun vermisste Personen gerettet und den Sanitätern übergeben werden Somit hatte auch das Sanitäter…

Posted on: 2. Oktober 2022 Posted by: team public relation Comments: 0

Abschnittsübung 2022 in Peterdorf abgehalten

Gestern wurden wir um 13:30 Uhr zu einem vermuteten Zimmerbrand im Laasen alarmiert. Nach der Lageerkundung durch EL HBI Galler und OLM Fritz wurde ein Wirtschaftsgebäudebrand mit mehreren vermissten Personen festgestellt und somit Abschnittsalarm ausgelöst. Nachdem der Zufahrtsweg, welcher durch mehrere Baumstämme und Siloballen verstellt war, freigeräumt wurde, diente ein nahe liegender Teich als erste Löschmaßnahme mit 2 C-Rohren. Der Innenangriff mit Menschenrettung wurde mithilfe von schwerem Atemschutz und dem…

Posted on: 3. Mai 2022 Posted by: team public relation Comments: 0

Tätigkeiten KW17 2022: Floriani, Angelobung, Funk, EH, T01 …

In der 17. Kalenderwoche 2022 war so einiges los in unseren Reihen. Bereits am Dienstag dem 26. April wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung nach Peterdorf gerufen, welche mit fünf Mitgliedern innerhalb von 1,5 Stunden erfolgreich abgearbeitet wurde. Am Donnerstag dem 28. April waren wir mit fünf Mitgliedern bei der Polizei-Grundausbildungs-Abschlussfeier als Ordnungsdienst im Einsatz. Am Freitag dem 29. April haben wir eine Gruppenübung zum Thema „Technik“ durchgeführt. Dabei durften…

Posted on: 4. Januar 2022 Posted by: team public relation Comments: 0

Herausfordernde Nachtübung

Vergangenen Donnerstag konnten wir unsere bereits zur Tradition gewordene Jahresabschlussübung für alle Atemschutzgeräteträger und Sanitäter durchführen, welche immer am 30. Dezember stattfindet. Diese war mit 22 Teilnehmern wieder hervorragend besucht. Übungsannahme war starke Rauchentwicklung im Werkstättenbereich bei der Familie Feichtner mit mehreren vermissten Personen. Die Suche dieser Personen und die anschließende Rettungsaktion gestalteten sich durch die extreme Rauchentwicklung sehr schwierig. Den insgesamt fünf eingesetzten Atemschutztrupps machte vor allem das große…

Posted on: 5. Oktober 2021 Posted by: team public relation Comments: 0

Intensive Woche KW 39 für die Mitglieder der FF-Peterdorf

Letzte Woche ginge es bei den Mitgliedern der FF-Peterdorf wortwörtlich turbulent zu. Zu Beginn der Woche besuchten zwei Mitglieder die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring um den viertägigen Kurs „Lehrgang für Menschenrettung und Absturzsicherung“ zu absolvieren. Wir sind sehr stolz, dass im Monat September fünf Mitglieder unserer Wehr diesen Lehrgang positiv absolvierten. Diese Mitglieder sind: OFM Christian Taxacher OBM Michael Tockner HBI Manuel Galler LM d. V. Klement Dorfer…

Posted on: 26. September 2021 Posted by: team public relation Comments: 0

Technische Übung – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am 26.09.2021

Ein Fahrzeug ist auf Höhe Verkehrsinsel in Althofen von der Straße abgekommen, 2 Personen sind eingeklemmt, der Fahrer ist flüchtig – so die heutige Übungsannahme. Die FF-Feistritz wurde aufgrund des Alarmstichwortes mitalarmiert. Die Schwerpunkte bei dieser Übung waren der Aufbau des Brandschutzes, die Verkehrsregelung, das Errichten eines Sanitätsplatzes, die Rettung der verunfallten Personen gemeinsam mit der FF Feistritz sowie das Zusammenspiel der beiden Feuerwehren. Eingesetzte Kräfte: KLF1 Peterdorf KLF2 Peterdorf…