Autor: team public relation

Posted on: 22. Januar 2022 Posted by: team public relation Comments: 0

STILLER ALARM vom 22.01.2022 um 18:42 Uhr – T02 – Türöffnung

Heute wurden wir zu einer Türöffnung mit Tierrettung nach Peterdorf gerufen. Eine 8-köpfige Urlauberfamilie (davon 1 Säugling) hatte sich von einem Wohnhaus ausgesperrt und verharrte im Freien in der Kälte. Im Wohnhaus befanden sich seit einigen Stunden zwei Hunde. Umgehend rückten wir mit unserem MTF + KLFA1 aus und konnten die Eingangstüre in kürzester Zeit schonend öffnen Im Einsatz:MTFA+KLFA1 Peterdorf mit 12 Mitgliedern + 15 Mitglieder in Bereitschaft Weiters wurden…

Posted on: 4. Januar 2022 Posted by: team public relation Comments: 0

Herausfordernde Nachtübung

Vergangenen Donnerstag konnten wir unsere bereits zur Tradition gewordene Jahresabschlussübung für alle Atemschutzgeräteträger und Sanitäter durchführen, welche immer am 30. Dezember stattfindet. Diese war mit 22 Teilnehmern wieder hervorragend besucht. Übungsannahme war starke Rauchentwicklung im Werkstättenbereich bei der Familie Feichtner mit mehreren vermissten Personen. Die Suche dieser Personen und die anschließende Rettungsaktion gestalteten sich durch die extreme Rauchentwicklung sehr schwierig. Den insgesamt fünf eingesetzten Atemschutztrupps machte vor allem das große…

Posted on: 3. Januar 2022 Posted by: team public relation Comments: 0

Einsatzvideo 2021

Die Einsätze in diesem Jahr waren nicht immer einfach, jedoch konnten wir einige Momente festhalten.Wir präsentieren das Einsatzjahr 2021 der FF Peterdorf Hier der Link zum Video: https://www.facebook.com/ffpeterdorf/videos/443045964192779

Posted on: 8. Dezember 2021 Posted by: team public relation Comments: 0

Projekt Löschwasserversorgung Glanz

Heute präsentieren wir euch ein top aufbereitetes Projekt, welches heuer bis ins letzte Detail durchdacht und mit sehr viel Leidenschaft umgesetzt wurde. Ein Bereich, bei dem bis dato keine Löschwasserversorgung zur Verfügung stand, wurde mit einem künstlich geschaffenen Löschteich sowie einem Hydranten ausgestattet. Durch die große Eigeninitiative unseres vor Ort wohnhaften Kameraden LM d.F. Markus Fritz und seiner Familie, sowie durch Unterstützung der Kameraden der FF-Peterdorf, des Gemeindebaggers, sowie durch…

Posted on: 8. Dezember 2021 Posted by: team public relation Comments: 0

Adventfenster 2021 RH Althofen

Seit 04. Dezember erstrahlt das Adventfenster im Eingangsbereich unseres Rüsthauses Es wird nun täglich ab 17:00 Uhr leuchten und soll als Symbol des „Zusammenhalts“ unserer Gemeinschaft dienen Eine Aktion der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg

Posted on: 15. November 2021 Posted by: team public relation Comments: 0

Branddienstleistungsprüfung der FF-Peterdorf

Was für ein Erfolg! Am Samstag dem 14. November 2021 stellten sich zwei Gruppen der FF-Peterdorf der Branddienstleistungsprüfung in Silber und Gold. Beide Gruppen konnten die Prüfung in der vorgegebenen Zeit fehlerfrei absolvieren. In der Kategorie Silber wurde das Szenario „Scheunenbrand“ gezogen, in der Kategorie „Gold“ war es der Holzstapelbrand. Das Bewerterteam bestand neben dem Hauptbewerter ABI d.F. Manfred Bischof aus ABI d.F. Karl Regula (Bereichsbeauftragter), ABI Michael Hendel und…

Posted on: 5. Oktober 2021 Posted by: team public relation Comments: 0

Intensive Woche KW 39 für die Mitglieder der FF-Peterdorf

Letzte Woche ginge es bei den Mitgliedern der FF-Peterdorf wortwörtlich turbulent zu. Zu Beginn der Woche besuchten zwei Mitglieder die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring um den viertägigen Kurs „Lehrgang für Menschenrettung und Absturzsicherung“ zu absolvieren. Wir sind sehr stolz, dass im Monat September fünf Mitglieder unserer Wehr diesen Lehrgang positiv absolvierten. Diese Mitglieder sind: OFM Christian Taxacher OBM Michael Tockner HBI Manuel Galler LM d. V. Klement Dorfer…

Posted on: 3. Oktober 2021 Posted by: team public relation Comments: 0

SIRENEN-ALARM vom 03.10.2021 um 15:49 Uhr – Verkehrsunfall L501 – Fahrzeugbergung

Während der Übung für die Branddienstleistungsprüfung wurden wir heute zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeug kam auf der L501 ins Schleudern und ist daraufhin kurz vor Absturz in ein Bachbett zum Stillstand gekommen. Der Lenker wurde mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus Friesach gebracht. Die Aufgaben der FF-Peterdorf waren die Absicherung der Unfallstelle, Durchführung der Verkehrsregelung, Errichtung eines Brandschutzes, Sichern des Fahrzeuges vor Absturz in den Bach, Ölbindearbeiten, Bergen…

Posted on: 26. September 2021 Posted by: team public relation Comments: 0

Technische Übung – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am 26.09.2021

Ein Fahrzeug ist auf Höhe Verkehrsinsel in Althofen von der Straße abgekommen, 2 Personen sind eingeklemmt, der Fahrer ist flüchtig – so die heutige Übungsannahme. Die FF-Feistritz wurde aufgrund des Alarmstichwortes mitalarmiert. Die Schwerpunkte bei dieser Übung waren der Aufbau des Brandschutzes, die Verkehrsregelung, das Errichten eines Sanitätsplatzes, die Rettung der verunfallten Personen gemeinsam mit der FF Feistritz sowie das Zusammenspiel der beiden Feuerwehren. Eingesetzte Kräfte: KLF1 Peterdorf KLF2 Peterdorf…