Kategorie: Einsätze

Posted on: 20. April 2022 Posted by: team public relation Comments: 0

Bachreinigung vom 02.04.2022 in Peterdorf

Im Einsatz: KLFA1, LKW und MTF mit 24 Mitgliedern sowie Gemeindebagger und drei Traktoren für die Dauer von 3 Stunden. Weiters wurde am Sonntag die alljährliche Rüsthausreinigung durchgeführt, wo wir mit 17 Mitgliedern wieder viele Neuerungen und Optimierungen durchführen konnten #ffpeterdorf#unsereFreizeitfüreureSicherheit

Posted on: 22. Januar 2022 Posted by: team public relation Comments: 0

STILLER ALARM vom 22.01.2022 um 18:42 Uhr – T02 – Türöffnung

Heute wurden wir zu einer Türöffnung mit Tierrettung nach Peterdorf gerufen. Eine 8-köpfige Urlauberfamilie (davon 1 Säugling) hatte sich von einem Wohnhaus ausgesperrt und verharrte im Freien in der Kälte. Im Wohnhaus befanden sich seit einigen Stunden zwei Hunde. Umgehend rückten wir mit unserem MTF + KLFA1 aus und konnten die Eingangstüre in kürzester Zeit schonend öffnen Im Einsatz:MTFA+KLFA1 Peterdorf mit 12 Mitgliedern + 15 Mitglieder in Bereitschaft Weiters wurden…

Posted on: 3. Januar 2022 Posted by: team public relation Comments: 0

Einsatzvideo 2021

Die Einsätze in diesem Jahr waren nicht immer einfach, jedoch konnten wir einige Momente festhalten.Wir präsentieren das Einsatzjahr 2021 der FF Peterdorf Hier der Link zum Video: https://www.facebook.com/ffpeterdorf/videos/443045964192779

Posted on: 5. Oktober 2021 Posted by: team public relation Comments: 0

Intensive Woche KW 39 für die Mitglieder der FF-Peterdorf

Letzte Woche ginge es bei den Mitgliedern der FF-Peterdorf wortwörtlich turbulent zu. Zu Beginn der Woche besuchten zwei Mitglieder die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring um den viertägigen Kurs „Lehrgang für Menschenrettung und Absturzsicherung“ zu absolvieren. Wir sind sehr stolz, dass im Monat September fünf Mitglieder unserer Wehr diesen Lehrgang positiv absolvierten. Diese Mitglieder sind: OFM Christian Taxacher OBM Michael Tockner HBI Manuel Galler LM d. V. Klement Dorfer…

Posted on: 3. Oktober 2021 Posted by: team public relation Comments: 0

SIRENEN-ALARM vom 03.10.2021 um 15:49 Uhr – Verkehrsunfall L501 – Fahrzeugbergung

Während der Übung für die Branddienstleistungsprüfung wurden wir heute zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeug kam auf der L501 ins Schleudern und ist daraufhin kurz vor Absturz in ein Bachbett zum Stillstand gekommen. Der Lenker wurde mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus Friesach gebracht. Die Aufgaben der FF-Peterdorf waren die Absicherung der Unfallstelle, Durchführung der Verkehrsregelung, Errichtung eines Brandschutzes, Sichern des Fahrzeuges vor Absturz in den Bach, Ölbindearbeiten, Bergen…

Posted on: 20. September 2021 Posted by: team public relation Comments: 0

STILLER ALARM vom 20.09.2021 um 06:44 Uhr – T03 – Verkehrsunfall Fahrzeugbergung L501

Ein Fahrzeug ist heute früh auf Höhe Verkehrsinsel Althofen von der nassen Fahrbahn abgekommen, fuhr auf eine Böschung auf und kam anschließend wieder auf der L501 zum Stillstand. Das Fahrzeug war in weiterer Folge fahruntüchtig, der Lenker unverletzt. Die Aufgaben der FF-Peterdorf waren die Absicherung der Unfallstelle, Durchführung der Verkehrsregelung, Errichtung eines Brandschutzes, Bergen des Fahrzeuges sowie anschließendes Reinigen der Fahrbahn. Nach rund 1h konnten wir wieder einrücken und unsere…

Posted on: 17. August 2021 Posted by: team public relation Comments: 0

Zusammenfassung KHD Einsatz Nordmazedonien 🇲🇰🚒

Unsere Feuerwehr wurde am 4.August um 22:04 aufgrund der schweren Waldbrände in Nordmazedonien zum KHD Einsatz alarmiert. Noch in derselben Nacht wurde unser LKW mit dem mobilen Dieseltank beladen und drei Kameraden machten sich am nächsten Tag um 04:30 auf den Weg in das Krisengebiet. Nach einer langen und anstrengenden Anreise (27 Stunden Fahrtzeit) erreichte unsere Mannschaft mit dem KHD Zug Steiermark den Einsatzort. Gleich nach dem Frühstück ging es…

Posted on: 9. August 2021 Posted by: team public relation Comments: 0

KHD-International Auslandseinsatz in Nordmazedonien 🇲🇰🚒 Zwischenbericht

Unsere erste Gruppe wurde gestern Nacht von einer weiteren Gruppe unserer Wehr in Nordmazedonien abgelöst, um dort in einer von der EU unterstützen Hilfsmission gegen die katastrophalen Waldbrände anzukämpfen. Am Flughafen in Skopje nutzten unsere Mitglieder die rund 5 Minuten sich persönlich anzutreffen und die wichtigsten Informationen auszutauschen. Bislang ist es den Einheiten gelungen die angrenzenden Städte und deren Bevölkerung zu schützen, dabei gehen unsere Einsatzkräfte physisch wie auch psychisch…

Posted on: 2. August 2021 Posted by: team public relation Comments: 0

Einsatz vom 01.08.2021 um 16:01 Uhr – T04 – Pumparbeiten

Telefonisch wurden wir gestern am späten Nachmittag vom Betreiber des Campingplatzes in Peterdorf zu Pumparbeiten gerufen Vor Ort stellte sich heraus, dass sich eine alt bekannte Stelle am Camp so stark mit Oberflächenwasser gefüllt hat, dass ein Passieren mittels PKW nur noch schwer möglich war. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpen über die Straße abgepumpt, der Einsatz konnte nach rund 1,5 Stunden erfolgreich beendet werden Einsatzleitung: HBI Manuel Galler