HLM Johann Kaplans verstorben
Wir erfüllen die traurige Pflicht, vom Ableben unseres Kameraden HLM Johann Kaplans zu informieren. Lieber Hans, wir werden dir stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Wir erfüllen die traurige Pflicht, vom Ableben unseres Kameraden HLM Johann Kaplans zu informieren. Lieber Hans, wir werden dir stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Glück im Unglück hatte am 26. April 2020 ein Fahrzeuglenker, welcher auf Höhe Ortsausfahrt Althofen seinen linken Vorderreifen „verloren“ hat. Da sein Fahrzeug leider in einer sehr gefährlichen Kurve neben unserem Rüsthaus zum Stillstand gekommen ist, wurden wir gebeten eine Verkehrsregelung durchzuführen. Eine ortsansässige KFZ-Werkstätte konnte das Auto schnell wieder flott bekommen und somit konnte der Lenker seine Fahrt wieder fortsetzen. Im Einsatz: KLFA1 Peterdorf + 2 Mann Nach ca.…
Telefonisch wurde am 24. April 2020 unser Kommandant verständigt, dass durch ein kleines Missgeschick ein Saugschlauch eines Vakuumfasses in eine Güllegrube gefallen sei. Aufgrund der derzeitigen Situation rund um Covid-19 wurden 4 unserer Kameraden mit Atemschutzausbildung verständigt, welche durch unsere Ausrüstung und durch viel Fingerspitzengefühl den Schlauch bergen konnten und somit dem Landwirt eine Weiterarbeit auf seinen Feldern ermöglichte. Natürlich war anschließend eine umfassende Reinigung unserer Ausrüstung notwendig. Nach ca.…
Am Freitag, dem 21.02.2020 fand im Gasthaus Würschl in Althofen ein Turnier zwischen dem MV Althofen und der FF Peterdorf statt. Da die Wetterbedienungen ein geplantes Eisstockschießen nicht zugelassen haben, wurde kurzfristig auf ein „Housn obi“ Kartenspielturnier ausgewichen. Nach langem und lustigen Tisch-Kampf konnte schließlich unser Zugskommandant BM Bernhard Ressler den ersten Platz, und somit einen Gewinn für die FF Peterdorf, für sich entscheiden. Im Anschluss ließen wir den Abend…
Die FF-Peterdorf wurde am Freitag, dem 29. November um 12:24 Uhr mittels Sirenen-Alarm zu einem Wohnhausbrand mit einer vermissten Person im Ortsgebiet von Althofen alarmiert. Wie im Alarmstichwort hinterlegt, wurde auch die Nachbarsfeuerwehr FF St. Peter am Kammersberg mitalarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte festgestellt werden, dass die vermisste Person zum Glück bereits vor dem Wohnhaus angetroffen werden konnte, der Kellerraum jedoch im Vollbrand stand. Mittels schwerem Atemschutz…
Die FF-Peterdorf wurde am 20.11.2019 um 18:53 Uhr mittels Sirenen-Alarm zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Eine Person ist mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und auf einer Wiese nähe des Rüsthauses kurz vorm dem Bachgraben zum Stillstand gekommen. Unsere Sanitäter waren sofort am Unfallort und haben die verunfallte Person bis zum Ankommen der Rettung am Einsatzort betreut. Anschließend wurde das Fahrzeug noch an einem gesicherten Platz abgestellt. Im Einsatz: KLFA1…
Aufgrund der massiven Regenfälle in den letzten Tagen wurden wir seitens des Bereichsfeuerwehrkommandanten zum Sandsäcketransport nach Stadl an der Mur alarmiert. In Absprache mit der örtlich zuständigen Einsatzleitung wurde auch noch eine weitere Mannschaft zur Mithilfe beim Befüllen der Sandsäcke (ca. 1000 Stück) mitgeschickt. Weiters wurden in den letzten Tagen mehrmals Gerätschaften aus dem Katastrophen-Lager ausgegeben bzw. von anderen Feuerwehren aus unserem Bezirk abgeholt. Im Einsatz: LKW Peterdorf + 3…
Am Samstag, dem 17. August 2019 durften wir unserem BM Bernhard Ressler sowie seiner Frau Antonia Ressler zur Hochzeit gratulieren. Die Gratulation erfolgte im Anschluss an die Kirche, als kleine Überraschung wurde ein Spalierstehen mit C-Schläuchen eingebaut. Alles Gute für eure Zukunft!